Ihr sucht doch sicher noch leichte Wochenendlektüre. Ich habe über digitale Marktdynamiken, Plattformen und die neue Art der Marktkonzentrationen geschrieben und was man regulatorisch machen kann. (Spoiler: Zerschlagungen bringen gar nicht so viel.) Lesezeit laut Instapaper: 12 Minuten.
Neuigkeiten – Otherwise Network
StandardSo sieht‘s aus. Freue mich, dass wir endlich in der Öffentlichkeit sind. 🙂
https://ownw.de/category/allgemein/neuigkeiten/
Data From Millions Of Smartphone Journeys Proves Cyclists Faster In Cities Than Cars And Motorbikes
StandardFascism is Not an Idea to Be Debated, It’s a Set of Actions to Fight
StandardfluXpad ‘song mode’ update 1.2
StandardHui. Awesome!
https://youtu.be/KARNSl9AFbc
EU-Schiffe haben im Juni keinen einzigen Menschen aus dem Mittelmeer gerettet – und die Bundesregierung will das geheim halten
StandardCum-Ex: Der Coup des Jahrhunderts
Standard“Es ist wohl der größte Steuerraub aller Zeiten. Mit “steuergetriebenen Aktiengeschäften”, die unter anderem als Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte bekannt geworden sind, wurden mindestens 55,2 Milliarden Euro aus den Steuerkassen Deutschlands und denen mindestens zehn weiterer europäischer Länder geraubt.”
https://www.zeit.de/2018/43/cum-ex-steuerbetrug-aktiengeschaeft-europa-finanzpolitik/seite-4
Was wäre, wenn … auf deutschen Autobahnen ein generelles Tempolimit von 120 km/h gälte? – brand eins online
Standard“Im Jahr 2017 wurden 33.692 Menschen durch Unfälle auf Autobahnen verletzt, davon 5974 schwer, 409 Menschen starben.”
Die Menschen müssen weg vom Steuer.
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2018/personal/was-waere-wenn-auf-deutschen-autobahnen-ein-generelles-tempolimit-von-120-km-h-gaelte