musiqua.de

I contain multitudes.

Sidebar
Cookies, auch hier im Einsatz. Cookie Policy

Social

  • View marcel.weiss’s profile on Facebook
  • View marcelweiss’s profile on Twitter
  • View marcelweiss’s profile on Instagram

Das Meiste, das sich im 20. Jahrhundert etabliert hat, wird sich im Nachhinein als historische Anomalie entpuppen.

Standard

(Via Facebook)

  • Date February 7, 2014
  • Tags Facebook

Post navigation

“Tausende von Lobbyisten der Internetkonzerne in Brüssel und Berlin” – Die Drohkulissen der FAZ sind auch einzigartig. Tausende. Please. Wenn überhaupt, dann haben Google, Microsoft und co. Europa und Dtl. noch nicht ernst genug genommen, was das alles angeht. Die fangen ja zum Teil sogar erst an, ihre eigenen Büros in Washington aufzubauen. Apple hat zum Beispiel meines Wissens nach noch keine Vertreter dort oder baut das just erst auf. (Was wirklich grotesk spät ist.) Sie waren jahrelang zu naiv/arrogant um zu glauben, dass politische Einflussnahme für sie wichtig sei. Sie dachten, sie kommen ohne aus. Tausende von Lobbyisten. In Brüssel und Berlin. Von den Internetkonzernen. Wer schreibt die Texte? Volontäre? Wie plump kann man sein? (Bevor Ihr in den Kommentaren steil geht: Natürlich kommt ein kleiner, mittelgroßer Lobbykrieg auf uns zu. Aber zu behaupten, die Internetkonzerne würden die Strippen in der europ. oder dt. Politik mit ihrem Heer an Söldnern ziehen, ist grober Unsinn. Folgende Lobbyisten beherrschten bis jetzt die Netzpolitik auf unserem Kontinent: Die der Entertainmentindustrien und der Presseverlage.)
Zum Wochenende 3 Apps, ohne die ich nicht mehr arbeiten wollen würde: nvALT, TextExpander, MarsEdit.
Proudly powered by WordPress
Theme: Writr by WordPress.com.